… weder eine dänische noch eine schwedische habe ich bislang zu Gesicht bekommen. Dabei sind wir nun schon seit sechs Tagen in Schweden, haben diverse Male eingekauft und sind auch schon das ein oder andere Mal essen gegangen. Unfassbar! Sogar die Kerze in der Kirche für 5 Kronen – umgerechnet 44 Cent – kann man via QR-Code mit dem Mobiltelefon bezahlen.
Und damit das auch auf jeden Fall funktioniert, gibt es eigentlich überall Netz. Selbst mehrere Seemeilen vor der Küste haben wir in der Regel guten Empfang. Obendrein gibt es an jeder Ecke freies Wlan, dessen Bandbreite und Zuverlässigkeit allerdings oft zu wünschen übrig lässt. Mal funktioniert es – wie zum Beispiel gerade jetzt, wo ich online diesen Beitrag schreibe – mal nicht.


Und was ist nun mit der Batterie?
Die alte, mit destilliertem Wasser aufgefüllte Batterie hat deutlich länger durchgehalten als die angeblich neue bisher. Das beweist: die angeblich neue ist hinüber. Eigentlich wollte ich heute in Simrishamn eine neue besorgen, aber hier gibt es nur 75 Ah-Batterien, der Eigner wäre aber sehr dankbar, wenn ich direkt eine mit 105 Ah beschaffen würde. Die habe ich nun bei einem Marineservice in Karlshamn ausgemacht. Der Eigner hat inzwischen auch mit Herrn Nilsson gesprochen und eine passende Batterie reserviert. Übermorgen sind wir dort und werden dann dieses Kapitel hoffentlich endgültig abschließen…
Heute ist nun schon unser zweiter Hafentag in Simrishamn. Der Wind war einfach zu heftig. Gestern gab es Böen bis Windstärke 8, heute wehte es beständig mit 6 Bft. Zwischen Ystad und Simrishamn lag noch ein kleiner Abstecher nach Kaseberga, wo ich unbedingt Schwedens größte Schiffsetzung Ales Stenar besuchen wollte. Tagsüber wurde die Steilküste am Ales Stenar durch Gleitschirmflieger dominiert.
Kaseberga kann ich unbedingt empfehlen. Schnuckeliger, kleiner Hafen. Von dort ging es dann auf einem Kreuzkurs vor dem Wind nach Simrishamn. Hier nun noch einige optische Eindrücke aus Simrishamn und Kaseberga.













So viel für heute. Morgen gibt es einen langen Segeltag, so wie es derzeit aussieht. Mit zunächst moderaten, drehenden und am Nachmittag dann deutlich abflauenden Winden.
Ich freue mich auf Eure Kommentare, Eure Silke
Pia
Hi Ihr, hört sich spannend und entspannt an, schwedisch-friedlich. Aber ob der Affe von Pippi Langstrumpf (Herr Nilsson) das mit der Batterie wirklich besser hinkriegt? Werden wir hören. Wünsche Euch viel Glück, wünsche Euch weiter immer ne handbreit Wasser unter dem Kiel, guten Wind und gute Laune an Bord, Pia
Silke
Hi Pia.
Herr Nilsson will sogar die Batterie bis ans Boot bringen und die zwei alten mitnehmen! Ich bin zuversichtlich, dass das klappt. An guter Laune mangelt es uns zum Glück nicht. Ist angesichts der derzeit noch wenig sommerlichen Temperaturen auch nötig. 😉
LG, Silke